Talschule Wehr
Talschule Wehr

Eltern

Kurzanleitung für die Schul-Info-App

Schul-Info-App Kurzanleitung neu.pdf
PDF-Dokument [317.8 KB]

Unsere Elternbeiratsvorsitzende im Schuljahr 2025/26

 

Vorsitzende: Simone Schwindel (rechts)

Stellv. Vorsitzende: Maike Böhm (links)

Elternvertreter/innen - Schuljahr 2025/26

 

GFK Janine Krebs / Michael Ködderitzsch
1a Zsofia Kranyak / Angela Butz
1b Anna Berthelmann / Nadine Wittnebel
1c Nadja Thoma / Doreen Weiland
2a Monika Olheide / Irina Bühler 
2b Ramona Radtke / Vincenza Leggio
2c Stefan Dede / Tiziana Galvagno
3a Simone Schwindel / Caroline Weismann
3b Maike Böhm / Lidia Morath
3c Giuseppe Di Nunzio / Raphael Senger
4a Anna Escher / Stefanie Steimer
4b Carolin Görig / Diana Wolf
4c Sandra Genter / Sabrije Konanz

 

 

Gesprächsleitfaden der Talschule Wehr

Gesprächsleitfaden.pdf
PDF-Dokument [54.5 KB]

Der Sammeldrache

Der Sammeldrache frisst alte Handys, Tonerkartuschen und Druckerpatronen. Körbeweise schleppen Talschüler Module an, mit vollen Säcken erscheinen deren Eltern, um das Fressungeheuer zu füttern. Und die Schülerinnen und Schüler profitieren davon. Denn die für die ausgedienten Module gutgeschriebenen Grünen Umweltpunkte (GUPs) sind bares Geld, mit denen die Schule einkaufen kann.

 

Die Talschule belegt bundesweit immer vordere Plätze. Dies liegt auch mit daran, dass sich bereits einige Betriebe als Unterstützer für das Sammelsystem angemeldet haben. Auf Telefonanruf werden die Sammelkartons in die Betriebe gebracht, und ebenso wieder abgeholt. Interessenten, die noch einsteigen wollen, erhalten Informationen bei Birgit Basler über die E-Mail-Adresse birgit.basler@schulen-wehr.de

 

Neueste Errungenschaft sind eine Lebensmittelpyramide und ein Wetterkoffer. In der Vergangenheit wurden beispielsweise ein Bücherwagen für die Schülerbücherei, Rhythmik-Taschen, Headsets, USB-Tastaturen, ein Tintenstrahldrucker sowie ein Leuchtglobus angeschafft.

 

Auch im Jahr 2015 konnte die Talschule wieder viele Punkte sammeln; u.a. konnte eine Lebensmittelpyramide und ein Wetterkoffer angeschafft werden. Am Ende war die Talschule Wehr deutschlandweit auf Platz 44 von 5079 Schulen sowie auf dem 8. Platz in Baden-Württemberg.

 

Nähere Informationen über das System gibt es unter www.sammeldrache.de

Druckversion | Sitemap
© Talschule Wehr